8. DONAURIESER Projektwoche – Ein Blick in die Zukunft der Arbeitswelt

Wie sieht die Arbeit in einer Schreinerei aus? Wie fühlt es sich an, einen Bagger zu steuern? Und welche Berufe gibt es in den Werkstätten der Lebenshilfe? Diese und viele weitere Fragen konnten Jugendliche bei der 8. DONAURIESER Projektwoche SchuleWirtschaft selbst beantworten.

Vom 5. bis 7. März 2025 fand die 8. DONAURIESER Projektwoche SchuleWirtschaft statt – eine wertvolle Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, praxisnahe Einblicke in regionale Unternehmen zu gewinnen. Knapp 140 Teilnehmende nutzten die Chance, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und erste Kontakte mit potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.

In insgesamt 46 halbtägigen Betriebserkundungen erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in unterschiedliche Branchen – von Technik über Gesundheit bis hin zur Gastronomie. Sie konnten sich aktiv einbringen, Gespräche mit Auszubildenden und dual Studierenden führen und mehr über ihre beruflichen Möglichkeiten in der Region erfahren.

Die Projektwoche richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse von Mittel-, Real- und Wirtschaftsschulen sowie an Oberstufenschülerinnen und -schüler der Gymnasien und FOS/BOS. Ziel ist es, ihnen die vielfältigen Karrierechancen im Landkreis Donau-Ries aufzuzeigen.

 

Berufe im Überblick

Hier ist aufgelistet, welche Berufe im Rahmen der Projektwoche 2025 vorgestellt wurden.

Weiter zur Detailseite

Unternehmen im Überblick

Hier ist aufgelistet, welche Unternehmen und Institutionen bei der 8. Projektwoche SchuleWirtschaft mitgemacht haben.

Weiter zur Übersicht

Ansprechpartner

Louisa Hahn
Tel.: 0906 74-6189
Fax: 0906 74-436189
E-Mail: louisa.hahn@wirtschaft-donauries.bayern