Unternehmerfrühstück bei LESSMANN

Unternehmerfrühstück des Wirtschaftsförderverbands DONAURIES bei der Firma Lessmann

Am 18. Februar 2025 lud der Wirtschaftsförderverband DONAURIES zum Unternehmerfrühstück ein. Gastgeber war dieses Mal die Firma Lessmann GmbH in Oettingen. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken und informierten sich über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen.

“Der persönliche Austausch und das Netzwerken sind essenziell für eine starke Wirtschaft,  die unsere Region auszeichnet. Trotz angespannter wirtschaftlicher Lage liegt der Landkreis Donau-Ries deutschlandweit auf Platz 7 in Sachen Kaufkraft, die Arbeitslosenquote ist weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau und Investitionen werden nach wie vor getätigt.”, so Landrat Stefan Rößle, Vorsitzender des Wirtschaftsförderverbandes, bei seiner Begrüßung. “Daher gilt es, mit noch mehr Optimismus in die Zukunft zu blicken und gemeinsam für eine starke Wirtschaftsregion einzustehen.”, betont Landrat Rößle.

Die Geschäftsführung der Lessmann GmbH – Jürgen Lessmann, Dieter Lessmann und Cornelia Kitzsteiner – stellte die Geschichte des Unternehmens vor und berichtete über die jüngsten Entwicklungen, darunter den Bau eines neuen Bürogebäudes mit 2.500 qm im Jahr 2021. Die Lessmann GmbH produziert seit über 75 Jahren am Standort Oettingen hochwertige technische Bürsten zur Oberflächenbearbeitung. Mit mehr als 250 Mitarbeitern ist das Unternehmen ein bedeutender mittelständischer Arbeitgeber im Landkreis.

Das Unternehmerfrühstück des Wirtschaftsförderverbandes DONAURIES ist eine feste Institution in der Region und bietet Unternehmen eine Plattform, um sich zu vernetzen, neue Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle wirtschaftliche Themen zu informieren. Auch dieses Mal war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

Der Wirtschaftsförderverband DONAURIES e. V. setzt sich für die wirtschaftliche Entwicklung der Region ein. Dabei stehen die Themen Fachkräftegewinnung und Fachkräftesicherung im Fokus.

Zurück